Calendula fördert die schnelle Wundheilung. Es wird zur Reinigung von Wunden nach reichlichem Waschen (mit Wasser und Seife) und zur Entfernung von Schmutz verwendet. Traditionell wird es als zusätzliche Behandlung lokal angewendet, es macht die Haut weich und lindert den Juckreiz. Es wird auch häufig bei Rissen, Abschürfungen und gegen Insektenstiche eingesetzt. Es wird normalerweise gegen Sonnenbrand, oberflächliche Verbrennungen (nicht sehr großflächig) und Windeldermatitis eingesetzt, wird aber auch zur Versorgung von Erfrierungen und infizierten Wunden eingesetzt. Es wird gegen Hühneraugen und Warzen eingesetzt.
Calendula-Mazerat
100 % öliges Mazerat aus Bio-Ringelblume in desodoriertem Bio-Sonnenblumenöl.
100 % Calendulaöl (10 % getrocknete Calendulablüten, mazeriert in desodoriertem Bio-Sonnenblumenöl).
ECOCert
10 Gew.-% getrocknete Blüten, mazeriert in desodoriertem Bio-Sonnenblumenöl. Der Extrakt wird dann nach Mazeration und Rühren der Pflanze im Öl filtriert.